Richter / Juge

  DE FR
Mirja Lapanja (SLO)    
Mein Name ist Mirja Lapanja. Ich wurde 1973 in Ljubljana, die Hauptstadt von Slowenien geboren und ich wohne immer noch dort. Ich absolvierte die Law University.
Agility ist mein größtes Hobby in den letzten 19 Jahren. Ich mache Agility-Wettbewerbe seit 1994. Ich lief 5 Agility Weltmeisterschaften bisher mit 3 verschiedenen Hunden. Ich laufe mit Border Collies und ich züchte sie auch unter dem Namen Shadow of Aire.

Ich bin Agility Richter seit 2000 und seitdem richte ich häufig in ganz Europa.
Für einige Jahre war ich Teamleiter-Assistent und auch Teamleiter des Slowenischen Agility-Teams.

In den letzten 15 Jahren bin ich auch Agility-Trainer und auch der Präsident.von unserem Agility-Ilirija Club.

Freundliche Grüsse

Mirja Lapanja
Je m’appelle Mirja Lapanja. Je suis né en 1973 à Ljubljana, dans la capitale de la
Slovénie. Je suis diplômé de l’Université de Law.
Depuis 19 années l’Agility est ma plus grand passion.
Mes courses d’Agility ont commencé en l’an 1994.
J’étais participant de 5 Championnat du monde avec trois chien différents.
Ma race, Border Collie, qui j’élève aussi. Nom d’élèvage Shadow of Aire.
Je suis juge depuis 2000. Je juge souvent en Europe.
Quelques années j’étais assistant et chef d’équipe de l’équipe slovène.
Depuis quinze ans, je suis aussi entraîneur et présidente du Club Agility-Ilirija.

Amicalement

Mirja Lapanja
Gabriella Witte (D)    
Mein Name ist Gabi Witte, ich komme aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Speyer. Neben Mann und zwei Kindern leben bei uns aktuell 4 Hunde ( ein Pumi, zwei Mudis und ein kleiner Border Collie-Welpe).
Hunde habe ich seit 1991, zuerst habe ich mit meinem Islandhund-Mix IPO (bis Klasse 3) und Turnierhundesport gemacht, bis ich 1994 Agility entdeckt habe. Das erste Turnier starteten wir 1996, und seitdem bis heute. Nach einem Pumi, der jetzt bereits 14 Jahre alt ist starte ich mit meiner Mudihündin in Medium 3. Unser größter Erfolg war ein 6.Platz bei den deutschen Meisterschaften in Berlin letztes Jahr.
Als Richterin bin ich seit 2000 im Einsatz, seit einigen Jahren auch international.
Ich freue mich sehr, bei den Schweizer Meisterschaften richten zu dürfen und werde versuchen, einen anspruchsvollen und schön zu laufenden Parcours zu stellen. Auf eine tolle, sportliche Veranstaltung mit fairen und harmonischen Läufen!

Freundliche Grüsse

Gabi Witte
Je m’appelle Gabi Witte. J’habite avec mon mari, mes deux enfants et actuellement
quatre chien (un Pumi, deux Mudi et un chiot Border Collie) dans un petit village
près de Speyer.
1991 avec mon premier chien (Chien Islande-Mix) j’ai participer au concours IPO3.
1994 j’ai trouvé l’Agility. 1996 Premier départ au concours d’Agilitiy jusque à ce jour.
Mon plus grand succès c’est le sixième rang au Championnat Allemagne à Berlin
2012.
Mon mandat de la juge à débuté 2000. Depuis quelques années au niveau international.
Je suis très heureux de juger au Championnat suisse.
Je vais essayer de créer un parcours difficile et jolie.
Je souhaite un magnifique et équitable concours avec des beaux parcours.

Amicalement

Gabi Witte
Jos Thines (L)    
Mein Name Ist Jos Thines und ich bin 55 Jahre alt.

Mein erster Agility-Start war 1990
Teilnahme an: EM 1992, WM 1996, WM 2000(Jumping den ausgezeichneten 13. Platz),WM 2002 (Jumping 8. Platz), WM 2007 (4. Platz im Jumping)
Zur Zeit bin ich selbst nicht mehr aktiv weil mein Hund Lee inzwischen 10 Jahre alt ist, aber Spass macht es mir immer noch andere zu Leute zu trainieren, sei es in meinem Verein oder auf Seminaren.

Seit 5 Jahren bin ich internationaler Richter, in der Zeit hatte ich das Glück bei grossen ausländischen Turnieren richten zu dürfen.
Ein Argument warum ich das Richteramt gewählt habe ist, auf diese Art nach meiner aktiven Agility Laufbahn noch in dieser Form dem Sport verbunden zu bleiben.
Ich versuche als Richter nur das auf zu stellen, was ich selber mit meinem Hund laufen konnte, wobei ich auch als Richter den Spass auf dem Platz nicht verlieren will. Absolut kein Verständnis habe ich für Hundeführer, die ihren Hund nur als Sportobjekt betrachten und ihren Hund in diesem Sinne behandeln.

Ich freue mich und empfinde es als grosse Ehre die Schweizer Meisterschaft richten zu dürfen und werde mein Bestes geben dass dieses Wochenende ein schönes Agility Fest wird.

Freundliche Grüsse

Jos Thines
Je m’appelle Jos Thines et je suis âgé de 55 ans.
1990 mon premier départ en Agility.

Participant :
1992 Championnat d’Europe
1996/2000/2002/2007 Championnat du monde (2000 :13ème rang, Jumping /
2002 : 8ème rang, Jumping / 2007 : 4ème rang, Jumping)

Pour le moment je ne suis plus active parce que mon chien Lee est déjà 10 ans.
Je suis entraîneur dans mon club et je dirige plusieurs séminaires, cela fait beaucoup de plaisir.
Depuis 5 ans je suis juge au niveau international. J’ai eu l’occasion de juger des grandes compétitions internationales. Après ma carrière active je reste comme juge obtenue ma passion.
J’essaie juste mettre des parcours qui peuvent être résolus par mon chien.
Je ne comprends pas les gens qui voient le chien comme un objet sport.

Je suis heureux et c’est un grand honneur pour juger le Championnat suisse.
J’espère que ce week-end sera une grande fête d’Agility.

Amicalement

Jos Thines
Sergio Ascenzi (I)    
Mein Name ist Sergio Ascenzi. Agility-Richter und Präsident von Funny Dog, Hunde-Zentrum. Seit dem Jahr 1990 durch die Enci als Richter anerkannt. Ich bin in der Stadt Sarre in der Provinz Aosta geboren. Ich habe an zahlreichen Tagungen und Workshops in Italien und im Ausland teilgenommen als Experte. Ich war beteiligt an vielen Großveranstaltungen sowohl als Organisator und auch als Richter, an Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und nationalen Meisterschaften.

Einige wichtige Ereignisse:
1993 Teilnehmer der italienischen Mannschaft an der Agility Weltmeisterschaft in Griechenland
Agility-Richter seit 2000.
Internationaler Agility- Richter seit 2001
2003 Richter an der Schweizer Meisterschaft für Belgische Schäferhund.
2004 Mitglied der italienischen Mannschaft an der Agility-Weltmeisterschaft.
2005 Teilnehmer an der Agility-Weltmeisterschaft. (2. Rang Team Large)
2006 Richter am italienischen Meisterschaft.
2006 Teamleiter an der Agility Weltmeisterschaft in Basel,
2007 Richter an der Agility-EO
2008 Richter an der Junior Agility-EO
2010 Teamleiter an der Junior Agility-EO.
2011-2013 Teamleiter an der Agility-Weltmeisterschaft.

Freundliche Grüsse

Sergio Ascenzi
Je m’appelle Sergio Ascenzi. Juge d’Agility et président de l’association Funny-Dog.
Je suis né dans la ville de Sarre, province d’Aoste.
Depuis 1990 juge d’Agility (reconnu Enci).
J’étais expert dans certains conférences et Workshop en italie et à l’étranger.
J’ai été impliqué dans de nombreuses grands événements à la fois comme organisateur et juge. Championnats du monde, Championnats d’Europe et Championnats nationaux.

Événements importants :
1993 Participant équipe italienne au Championnat du monde d’Agility
Juge d’Agility depuis 2000
Juge d’Agility au niveau international depuis 2001
2003 Juge Championnat suisse Chien de berger belge
2004 Participant équipe italienne au Championnat du monde d’Agility
2005 Participant équipe italienne au Championnat du monde d’Agility
(deuxième rang Team Large)
2006 Chef d’équipe Championnat du monde à Bâle
2007 Juge Championnat d’Europe d’Agility
2008 Juge Championnat d’Europe d’Agility (junior)
2009 Juge Championnat d’Europe d’Agility (junior)
2011 - 2013 Chef d’équipe Championnat du monde

Amicalement

Sergio Ascenzi
Peter Kindle (CH)

Juge-Arbitre